Home FR
LinkedIn LinkedIn Twitter Twitter Kontakt Kontakt InfraNet InfraNet Downloads Downloads Shop InfraShop Suchen Suchen
Mitglied werden!
Home FR

Kooperation fürs Klima

5. oder 12. März 2026 (Präsenztag)
Zürich/Bern & Online
EBP & Electrosuisse

Sie arbeiten in einer Gemeinde, einer Stadt oder bei einem Energieversorger und wollen Ihre Klimaziele erreichen, wissen aber nicht wie. Die Weiterbildung "Kooperation fürs Klima" setzt auf Erfahrung aus der Praxis und stellt Ihnen die Instrumente für die Umsetzung zur Verfügung.

 

Inhalte der Weiterbildung

Nach dieser Weiterbildung sind Sie in der Lage, kosteneffiziente und wirksame Lösungen für die Reduktion von Treibhausgasen umzusetzen. Der Perspektivwechsel zwischen kommunalen Akteurinnen resp. Akteuren und den Energieversorgern, das Aufbauen von Partnerschaften, sowie die konkreten Projektbeispiele ermöglichen eine wirkungsvolle Befähigung für den Berufsalltag.

 

Sie lernen:

  • Welche regulatorischen und umgebungsbedingten Anforderungen an Sie gestellt werden.
  • Welche technischen und strategischen Voraussetzungen nötig sind.
  • Was Sie tun müssen und können, um Ihre Ziele zu erreichen.
  • Warum bestimmte Ansätze funktionieren und warum andere nicht.
  • Welche Werkzeuge zur Risikominimierung und Kostenreduktion erfolgreich sind.
  • Wer Sie wo und wie unterstützen kann.

 

Blended-Learning-Format

Bereiten Sie sich in der digitalen Lernumgebung mit praxisorientierten Inhalten vor und tauschen Sie sich anschliessend in der Präsenzveranstaltung mit Teilnehmenden sowie Expertinnen und Experten aus. Der Kurs umfasst einen Tag Selbststudium per E-Learning (flexibel gestaltbar) und einen Präsenztag vor Ort.

 

SVKI-Mitglieder profitieren von einem Rabatt auf die Kurskosten. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Mitgliedschaft beim SVKI an.

  ·  
+41 78 739 78 16
  ·  
info@aegerter-holz.ch