Home FR
LinkedIn LinkedIn Twitter Twitter Kontakt Kontakt InfraNet InfraNet Downloads Downloads Shop InfraShop Suchen Suchen
Mitglied werden!
Home FR

sanu Veranstaltungen 2026

2025
sanu future learning ag

Die sanu future learning ag bietet Kurse, Seminare, Lehrgänge und Tagungen in den Bereichen der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit an.

Als erfahrene Coaches und Berater:innen begleitet sanu Organisationen und Unternehmen in ihrer Entwicklung und Transformation zu mehr Nachhaltigkeit.

 

11. Juni 2026 | Praxiskurs | Luzern
Stadtbäume in der Klimakrise

Stadtbäume sind entscheidend für das städtische Wohlbefinden, doch der Klimawandel stellt sie vor grosse Herausforderungen. In diesem Kurs wird untersucht, wie Stadtbäume für eine nachhaltige Zukunft gestärkt werden können. Der Kurs befasst sich mit "Zukunftsbäumen", die besonders widerstandsfähig gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels sind. Zudem wird die Rolle der Stadtbäume als Elemente von "Schwammstädten" erkundet, die dazu beitragen, Überschwemmungen zu reduzieren und das städtische Mikroklima zu regulieren. Schliesslich wird die Bedeutung der Förderung von Biodiversität in Zeiten der Klimakrise untersucht und wie Stadtbäume dazu beitragen können, ökologische Vielfalt in urbanen Lebensräumen zu erhalten.

 

27. August 2026 | Praxiskurs | Olten
Neophytenmanagement im Strassen- und Grünflächenunterhalt

Invasive Neophyten breiten sich zunehmend aus und stellen eine Herausforderung für Biodiversität, Infrastruktur und den Unterhalt öffentlicher Flächen dar. Eine spontane oder unsystematische Bekämpfung führt jedoch oft zu ineffektiven und ressourcenintensiven Massnahmen. Doch wie lässt sich Neophytenmanagement gezielt, priorisiert und langfristig erfolgreich umsetzen? Dieser praxisnahe Kurs vermittelt nicht nur die Grundlagen zur Identifikation und Bekämpfung invasiver Pflanzen, sondern legt Wert auf die strategische Planung. Gemeinsam entwickeln die Teilnehmenden einen priorisierten Bekämpfungsplan, der ökologische, wirtschaftliche und langfristige Aspekte berücksichtigt.

 

Als SVKI Mitglied profitieren Sie zudem von 10% Rabatt! Geben Sie hierzu bei der Anmeldung folgenden Code ein: 2026SVKI10

Teilen
  ·  
+41 78 739 78 16
  ·  
info@aegerter-holz.ch