Fachperson Unterhalt Abwasserbauwerke

(Bild: Michael Arnold, GVRZ)
Zielpublikum:
Angesprochen werden Mitarbeitende von Werkhöfen von Gemeinden, Städten sowie Abwasserverbänden, welche mit Unterhaltsaufgaben von Abwasserbauwerken betraut sind. Zudem sprechen wir Personen an, die diese Aufgaben im Auftrag der Eigentümer wahrnehmen.
Inhalte:
Der Fachpersonenkurs besteht aus einem Grundkurs mit zwei Zweitagesblöcken. Die Ausbildung ist sehr praxisnah aufgebaut. Inhaltlich vermitteln erfahrene Kursleiter/-innen die betrieblichen Aufgaben und den Unterhalt der Entwässerungsanlagen, Pumpen, von Spezialbauwerken wie Regenbecken oder Regenüberläufen, Hydraulik- und Pneumatik-Anlagen sowie auch den Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Ein wichtiger Teil der Ausbildung sind 2 Praxisnachmittage, welche in Kleingruppen abwechselnd in verschiedenen Bauwerken vor Ort absolviert werden.
Ziele:
- Die Teilnehmer verstehen die Funktionsweise von Pumpwerken, Regenüberlaufbecken und anderen Spezialbauwerken in der Kanalisation.
- Sie wissen, wie die verschiedenen Bauwerke unterhalten werden können.
- Sie kennen verschiedene Messmethoden und Regelungstechniken.
- Sie kennen die verschiedenen Gefahren im Kanal und handeln im Alltag entsprechend.
- Die Teilnehmer kennen mögliche Havarie- und Störfallszenarien, die eintreten können. Sie können deren Auswirkungen abschätzen und nötige Massnahmen einleiten.
Als SVKI Mitglied profitieren Sie zudem von einer Vergünstigung!