Home FR
LinkedIn LinkedIn Twitter Twitter Kontakt Kontakt InfraNet InfraNet Downloads Downloads Shop InfraShop Suchen Suchen
Mitglied werden!
Home FR

Holzbautag Biel 2025

17. September 2025
Kongresshaus Biel
Berner Fachhochschule BFH

Bild: Multifunktionales Sportzentrum Colovray in Nyon, Localarchitecture, Ingphi.

 

Der Holzbautag Biel 2025 stellt das Bauen mit Holz in den Fokus. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Aspekten «natürlich», «effizient» und «robust».

 

Bauen mit Holz? – Natürlich! Bauen mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz ist selbstverständlich und chancenreich. Doch wie gelingt die Transformation des Baustoffs Holz zu natürlichen und gesunden Bauten? Und wie trägt der Holzbau mit seinen Alleinstellungsmerkmalen zum Wohlbefinden der Nutzer bei? Herausragende Objekte veranschaulichen die Möglichkeiten des Holzbaus.

 

Effizienz bedeutet Wirksamkeit, Reichweite und Ressourcenschonung. Der Holzbau bietet ideale Voraussetzungen, um mit wenig viel zu erreichen und damit nachhaltig, suffizient und ökonomisch zu sein.

 

Robustes Bauen heisst nachhaltiges, sicheres und zukunftsfähiges Bauen. Wie werden Holzbauten robust – im Entwurf, in der Planung, in der Ausführung und im Betrieb? Dieser Frage gehen wir aus verschiedenen Perspektivennach und zeigen Robustheit an Beispielobjekten auf.

 

Mit dem Aufruf zur Projekteingabe möchte der Holzbautag Biel 2025 den jungen Bauschaffenden eine Plattform bieten und zeigen, wie Kooperationen von jungen Ingeni-eur*innen, Architekt*innen und Handwerker*innen in zukunftsfähigen Entwürfen und innovativen Umsetzungen Holzbau interpretieren. 

 

Vier parallel stattfindende Fokusblöcke mit Impulsreferaten und Raum für Diskussionen bieten dem Publikum die Möglichkeit, sich interessenspezifisch in folgende Themen zu vertiefen: 

  • Robuste Tragwerke im Holzbau (Lignatec 37/2024)
  • Schweizerische Brandschutzvorschriften BSV 2026: die Totalrevision
  • Nachhaltiges Bauen mit Holz, Lehm und Naturbaustoffen in Hybridsystemen
  • Vernetzung Forschung – Bildung – Wirtschaft, Lignum Holzwirtschaft Bern

 

Der Holzbautag Biel 2025 bietet viel Raum für Inputs, Diskussionen und persönlichen Austausch mit allen am Bauen mit Holz beteiligten Architekt*innen, Ingenieur*innen, Unternehmen, Bauträgerschaften und weiteren Interessierten. Die vielfältige Fachausstellung ergänzt und trägt die Veranstaltung, gibt Einblicke in aktuelle Produktentwicklungen und inspiriert für konkrete Umsetzungslösungen. Der erweiterte Apéro am Ende der Veranstaltung lädt dazu ein, bestehende Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen. 
 

Weitere Auskünfte erteilen: 
Simone Dietrich und Noreen Illi 
Telefon +41 32 321 64 64 
E-Mail holzbautag@bfh.ch 
bfh.ch/ahb/holzbautag 

 

SVKI-Mitglieder bezahlen CHF 350.- statt CHF 390.-.
 

  ·  
+41 78 739 78 16
  ·  
info@aegerter-holz.ch